Mittelwagen

Mittelwagen
Mit·tel·wa·gen
m eines Zuges mid-section carriage

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Mittelwagen — nennt man Schienenfahrzeuge, die dafür ausgelegt sind, in der Mitte eines festen Zugverbandes zu laufen. Die häufigste Form des festen Zugverbandes ist der Triebzug, bei dem die Mittelwagen zwischen den Endwagen (beispielsweise zwischen… …   Deutsch Wikipedia

  • ICE 1 — Nummerierung: Tz 101–120, 152–190 Anzahl: 59 Garnituren (60 gebaut) Hersteller: AEG, ABB, Henschel …   Deutsch Wikipedia

  • Baureihe 401 — ICE 1 Nummerierung: Tz 101–120, 152–190 Anzahl: 59 Garnituren (60 gebaut) Hersteller: AEG, ABB, Henschel …   Deutsch Wikipedia

  • DB-Baureihe 401 — ICE 1 Nummerierung: Tz 101–120, 152–190 Anzahl: 59 Garnituren (60 gebaut) Hersteller: AEG, ABB, Henschel …   Deutsch Wikipedia

  • DBAG-Baureihe 410 — 410.1 Anzahl: 1 Spurweite: 1435 mm Länge: 120,32 m (drei Mittelwagen), Triebköpfe: je 20.560 mm …   Deutsch Wikipedia

  • DB 401 — ICE 1 Nummerierung: Tz 101–120, 152–190 Anzahl: 59 Garnituren (60 gebaut) Hersteller: AEG, ABB, Henschel …   Deutsch Wikipedia

  • ICE-R — 410.1 Anzahl: 1 Spurweite: 1435 mm Länge: 120,32 m (drei Mittelwagen), Triebköpfe: je 20.560 mm …   Deutsch Wikipedia

  • ICE-S — 410.1 Anzahl: 1 Spurweite: 1435 mm Länge: 120,32 m (drei Mittelwagen), Triebköpfe: je 20.560 mm …   Deutsch Wikipedia

  • ICE1 — ICE 1 Nummerierung: Tz 101–120, 152–190 Anzahl: 59 Garnituren (60 gebaut) Hersteller: AEG, ABB, Henschel …   Deutsch Wikipedia

  • ICE R — 410.1 Anzahl: 1 Spurweite: 1435 mm Länge: 120,32 m (drei Mittelwagen), Triebköpfe: je 20.560 mm …   Deutsch Wikipedia

  • ICE S — 410.1 Anzahl: 1 Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Länge: 120,32 m (drei Mittelwagen) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”